Skip links
https://www.youtube.com/@ardgesund

ARD Gesund

Mit ARD GESUND entsteht ein wegweisendes Format für Gesundheitskommunikation im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die Produktion, moderiert von der renommierten Ärztin und Medizinjournalistin Dr. Julia Fischer, vermittelt aktuelle Erkenntnisse aus den Bereichen Medizin, Ernährung, Bewegung und mentaler Gesundheit – stets wissenschaftlich fundiert und verständlich aufbereitet.

Die ARD bündelt in diesem Format ihre gesamte Gesundheitskompetenz auf einem zentralen YouTube-Kanal und setzt dabei neue Maßstäbe in der digitalen Gesundheitsaufklärung. ARD GESUND ist der erste Kanal eines öffentlich-rechtlichen Senders weltweit, der von YouTube mit dem offiziellen Health Channel Label ausgezeichnet wurde – ein Siegel für geprüfte, vertrauenswürdige Gesundheitsinhalte.

Das erfolgreiche Format geht 2025 bereits in seine dritte Staffel, die Folgen sind auf dem YouTube-Kanal ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer abrufbar.

Die erste Folge der 3. Staffel ARD Gesund mit Dr. Julia Fischer ist online! Staffelauftakt mit Obst: „Im Smoothie, als Salat, pur: Ist zu viel Obst ungesund?“ Obst ist gesund! Warum dann nicht so viel wie möglich davon essen oder auch trinken? In sozialen Netzwerken schwören einige Influencer auf kiloweise Obst am Tag, zum Beispiel als Smoothie. Doch zu viel Fruchtzucker soll die Leber verfetten und krank machen. Deshalb verteufeln andere Influencer wiederum Apfel, Banane, Erdbeere und Co. als Zuckerbomben – Was stimmt? Dr. Julia Fischer hat den Durchblick, wie viel Obst (un)gesund ist.

Die zweite Folge der 3. Staffel ARD Gesund mit Dr. Julia Fischer ist online! Thema dieses Mal: „Flohsamenschalen, Leinsamen und Chiasamen im Vergleich“. Ballaststoff-Booster und sehr gut für deinen Darm: Chiasamen, Leinsamen und Flohsamenschalen sollen nicht nur gut bei Verdauungsproblemen, sondern auch bei anderen Erkrankungen hilfreich sein. Was können die Superfood-Samen? Was solltest du vor dem Verzehr unbedingt beachten? Dr. Julia Fischer erklärt’s.

Joggen: Meine 5 Tipps zum Einstieg ins Lauftraining.

Die dritte Folge der 3. Staffel ARD Gesund mit Dr. Julia Fischer ist online! Titel der dritten Folge: „Joggen: Meine 5 Tipps zum Einstieg ins Lauftraining“ Du willst mit dem Joggen anfangen? Super Idee! Jogging ist gesund, unkompliziert, kann beim Abnehmen helfen – und dabei noch so richtig Spaß machen. Dr. Julia Fischer zeigt dir, worauf du vor dem Laufstart achten solltest und hat auch Tipps für “alte Laufhasen”.

Wir alle tun es mehr oder weniger: schwitzen. Wie viel Schweiß ist normal? Warum schwitzen einige Menschen viel mehr als andere und wann ist es krankhafte Hyperhidrose? Dr. Julia Fischer erklärt, warum Schweiß wichtig für den Körper ist und gibt Tipps gegen Schweißgeruch und ständiges Schwitzen.

Die Hormone natürlich beeinflussen und Cortisol senken?

Unseren Schlaf, unser Gewicht, unsere Stimmung – Hormone steuern unser ganzes Leben. Aber können wir umgekehrt Hormone beeinflussen? Der Social-Media-Trend “Hormon Balancing” legt das nahe, dass du das mit Ernährung oder “Cortisol-Detox” kannst. Dr. Julia Fischer knöpft sich den Trend für dich vor.

Smartwatch, Schrittzähler, Schlaftracker: Das bringen Sport-Gadgets

Wie erholsam war mein Schlaf? Wie viele Schritte habe ich heute gemacht? Was habe ich für einen Puls? Smartwatches, Tracker und andere Sport-Gadgets geben uns darauf Antworten. Die Hersteller versprechen den Nutzerinnen und Nutzern ein gesünderes und längeres Leben. Dr. Julia Fischer nimmt die Geräte aus medizinischer Sicht unter die Lupe.

Muskelaufbau mit Krafttraining: Anfänger-Tipps, Übungen ohne Geräte

Mit Krafttraining tust du nicht nur etwas für dein Aussehen, sondern vor allem für deine Gesundheit. Muskelaufbau stärkt die Knochen, senkt das Risiko für Übergewicht, Diabetes und andere Erkrankungen – und hat besonders Vorteile für Frauen im Alter. Wie damit anfangen? Dr. Julia Fischer hat Tipps für dich und erklärt, wie du Fehler vermeidest und dein Training effektiv steigerst.

Haferflocken isst Dr. Julia Fischer oft und am liebsten mit Obst und Nüssen. Du auch? Zum Beispiel als Overnight Oats oder Porridge zum Frühstück? Go for it! Die Medizinerin erklärt im Video, warum Haferflocken zu Unrecht als Dickmacher bezeichnet werden und warum das Getreide ganz und gar nicht ungesund ist. Zudem können Haferflocken sogar medizinisch wirken bei Darmproblemen oder Diabetes Typ 2 – wenn du ein paar Dinge beachtest.

Magnesium, Proteinpulver und Low Carb: Sport-Mythen im Check

Ein Proteinshake direkt nach dem Training! Keine Kohlenhydrate mehr abends! Magnesium beugt Muskelkrämpfen vor! Tipps für Sportlerinnen und Sportler gibt es viele, aber welche sind sinnvoll? Dr. Julia Fischer nimmt 7 Sport-Ernährungsmythen unter die Lupe und erklärt, worauf du achten musst, damit es mit dem Muskelaufbau oder dem Abnehmen klappt. Spoiler: Fette und Kohlenhydrate werden zu Unrecht verteufelt. Die Zuckerbomben lauern ganz woanders …

Versteckte Dickmacher! Das sind krasse Energie-Fallen

Light- und High-Protein-Produkte wie Frucht-Joghurts, Smoothies oder Müsli-Riegel werden oft als Abnehm-Helfer angepriesen. Doch auch vermeintlich gesunde Lebensmittel können dick machen. Welche Produkte echte Kalorienfallen und versteckte Zuckerbomben sind, erklärt Dr. Julia Fischer im Video. Zudem hat die Medizinerin einen gesunden Snack-Tipp für euch!

Paracetamol, Ibuprofen, ASS: Rezeptfrei, aber mit Nebenwirkungen

Viel hilft viel? Das gilt nicht bei Schmerzmitteln. Viele Menschen greifen bei Kopfschmerzen und anderen Beschwerden schnell zu Tabletten wie Ibuprofen, Paracetamol und ASS. Doch einige Schmerzmittel haben gefährliche Nebenwirkungen bis hin zu Organschäden! Dr. Julia Fischer erklärt, wie sie im Körper wirken und für welchen Schmerz ein Mittel am besten geeignet ist – und wo Vorsicht geboten ist.

Stress, Schlafmangel, Frust: Emotionales Essen stoppen

Essen macht viele Menschen nicht nur satt, sondern spendet auch Trost. Frustessen kennen viele. Ab wann es krankhaft wird, wie ihr den Teufelskreis durchbrecht und Tipps, um gesund und geregelt zu essen, hat Dr. Julia Fischer im Video für euch.

© ARD

BETEILIGTE

Produktionsfirma

ndF Entertainment

Regie

Lennard Panevski, Leon Iven Dombrowski, Niels Nagel

Drehbuch

Gesa Dankwerth, Kristina Graß, Matthias Bremer, Markus Böhle, Janika Knau, Corinna Klee, Moritz Oliver Schröder, Kristina Kobl, Niels Nagel

PRODUKTIONSDATEN / FACTS

Drehzeit

Seit Februar 2025

Erstausstrahlung

April 2025